Sport und DKMS-Registrierung – Handballwochenende des SV Eilendorf steht vor der Tür

Vom 28.06. bis 30.06. zum findet auf dem Sportplatz des SV Eilendorf das alljährliche große Handballtunier für Jugend- und Seniorenmannschaften statt. Neben spannenden Spielen und nettem Beisammensein findet in diesem Jahr am Samstag, 29.06. eine Registrierungsaktion zugunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei statt.

Die DKMS arbeitet unter dem Motto „Wir besiegen Blutkrebs“ und ist auf der Suche nach potentiellen Stammzellspendern. Oftmals ist eine Stammzellspende die letzte Überlebenschance und Hoffnung für an Blutkrebs erkrankte Menschen. Spenden kann jeder, der gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist. Falls jemand helfen möchte, aber die Anforderungen nicht erfüllt, freut sich die DKMS auch über finanzielle

Unterstützung.Im Rahmen des Handballwochenendes findet eine Registrierungsaktion statt. Hier werden über einen einfachen Wangenabstrich Zellen entnommen, aus denen die DKMS erste Typisierungsmerkmale zum Abgleich mit Patienten entnimmt. Jede registrierte Person erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass für Erkrankte ein „genetischer Zwilling“ und somit die Chance auf ein Weiterleben gefunden wird.

Thomas Winand, der Organisator der Anktion, ist seit vielen Jahren registriert, durfte vor zwei Jahren Stammzellen spenden und hatte das Glück, einer an Blutkrebs erkrankten Dame helfen zu können. Ohne diese Stammzellspende hätte sie nicht überlebt. Leider gibt es viele Patienten, die diese Chance nicht haben, da der passende Spender fehlt. Dabei ist der Einsatz für diesen im Gegensatz zum Nutzen für Erkrankte denkbar gering.

Das Team um Thomas und der unterstürzende Sportverein hoffen , am Handballwochenende eine möglichst große Anzahl an engagierten Personen von der Möglichkeit zu überzeugen, Leben retten zu können.

Kommt am Wochenende zum Sportplatz des SV Eilendorf in der Halfenstraße und unterstützt die Sportler auf dem Feld und die DKMS im Kampf gegen Blutkrebs. Leben retten kann so einfach sein!

Ähnliche Beiträge

Read also x