Bernd Kuckartz erstmals König

Der Brudermeister steht bei den Sebastianus-Schützen in Eilendorf ganz oben

Im Gegensatzt zur den letzten jahren, wo das Schützenfeste in der Nirmer Straße abgehalten wurde kehrten  in diesem Jahr  die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft von 1310 zurück „zu den Wurzeln“ zurück Das das Sommer-Schützenfest erstmals wieder am Pfarrheim von St. Severin in der Marienstraße gefeiert.

Den begehrten Damenpokal holte zum Auftakt der Schießwettbewerbe am Samstag Sonja Reinart mit dem 140. Schuss. Ihre Mutter Gisela, die ebenfalls kräftig draufgehalten hatte, hatte das Nachsehen. Den Titel eines Dorfkönigs sicherte sich mit dem 252. Schuss Albert Winterisch.

Mit einem Gottesdienst in St. Severin begann das Sonntagsprogramm. Am Nachmittag gingen zehn Gastvereine an den Start zum großen Festzug und Abholen des noch amtierenden Schützenkönigs Karlheinz Naß, begleitet vom Trompetencorps Schwarz-Rot Haaren und den Donnerberger Trompetenbläsern.

Dann galt es, einen neuen König zu ermitteln. Als Brudermeister Bernd Kuckartz zum 260. Schuss anlegte, ahnten die Besucher noch nicht, dass er dem Vogel den Garaus machen würde. Tatsächlich holte er den Rest von der Stange und wurde anschließend groß gefeiert. Er ist erstmals König. Ihm zur Seite steht seine Ehefrau Susanne, die 2017 den Königstitel innehatte.  Bernd Kuckartz ist  nicht lange bei den Schützen . Doch nun ist er Brudermeister und Schützenkönig, eine tolle Karriere. Dann wurde noch eine Bambini-Prinzessin ermittelt. Erstmals gewann Tamina Stenten den Titel.

Am Abend, bei der Proklamation, bei der auch Ehrenpräses Pastor Peter Pütz zugegen war, wurden die alten Titelträger verabschiedet und neue Majestäten entsprechend dekoriert und geehrt

Quelle/ Text : Jürgen Eich

Ähnliche Beiträge

Read also x