Nach Ansicht der Stadtverwaltung besteht in Eilendorf noch Optimierungspotenzial. Als da zum Beispiel wären: Das Problem des wilden Mülls, Unbekannte Gefahren im Straßenverkehr, pflegebedürftige Bäume im Ort. Und allgemein der Wunsch der Eilendorfer in einen Stadtbezirk zu leben, in dem man sich wohlfühlt.
Um sich ein gemeinsames Bild der aktuellen Situation den Stadtteils zu machen und mit den Bürgen vor Ort und Stelle in den Dialog zu treten lädt die Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler im September alle Eilendorfer zu Stadtbezirksrundgänge ein. Auch weitere Mitglieder der Bezirksvertretung werden dabei sein.
Der erste Termin, der jeweils um 17.30 Uhr beginnen Rundgänge, ist der 6. September 2019. Treffpunkt am Bezirksamt, Heinrich-Thomas-Platz 1. Die weiteren Termine sind am 13. September an der Velo-City-Station Brander Straße, am 17. September vor dem Pfarrheim St. Apollonia, Heckstraße und am 26. September Parkanlage am Nirmer Platz.