Ein vergessener „Marktzwerg“

Einsam und alleine steht er da, er hat schon besser Tage erlebt. Der stolze Zwerg. Eins stand er noch in seiner Pracht an der Wiese zum Appolonia Kapellchen in Eilendorf. Sichtbar für jeden der Vorbei kam. Gestiftet von der damaligen weit bekannten Karnevalsgesellschaft “ Eilendorfer Marktzwerge“ die unter anderen die  Seniorensitzung, bis zum heutigen Tage ein fester Bestandteil des Eilendorfer Karnevals, organisierten.

Nach der Auflösung der Marktzwerge übernahm die  Nirmer Narrenzunft die Ausrichtung der Sitzung. Der Ort der Sitzungen war  die ehemalige Gaststätte Lindenhof. Heute  ist es Pfarrheim St. Appolonia.

Nach Jahren Präsenz in der Öffentlichkeit als deutliches Zeichen des Eilendorfer karnevalistischen Brauchtums verschwand er von der Bildfläche. Erst abseits am Durchgang neben dem ehemaligen Pümpchen zu finden, dann ganz. Abgeschoben auf den Eilendorfer Betriebshof der Stadt Aachen. Halb versteckt und vergessen steht er nun da, vergammelt nur noch ein Schatten seiner selbst. Unwürdig und traurig , vergessen von allen, Verwaltung, Politik  und leider auch den den Eilendorfer.

So wie viele andere Symbole des Eilendorfer Brauchtums und der Geselligkeit.

Ähnliche Beiträge

Read also x