Bei strahlendem Sonnenschein fand am letzten Juni Wochenende das Handballwochenende des SV Eilendorf in der Halfenstraße statt. Im Rahmen des Handballturniers, das für Mannschaften aller Altersklassen an drei Tagen ausgetragen wurde, hatten die Aktiven und die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr die Gelegenheit, potentielle Lebensretter zu werden.
Der Verein hat eine Registrierungsaktion der DKMS organisiert und hierdurch allen Interessierten zwischen 17 und 55 Jahren die Möglichkeit gegeben, sich mittels Wangenabstrich registrieren zu lassen. Sehr gespannt warteten die Helfer am Samstag und Sonntag darauf, wie die Aktion angenommen wird und wie der Zulauf sein würde. Schon bald stellte sich heraus, dass der Pavillon nicht nur als Schattenspender, sondern auch als „Registrierungszentrale“ rege besucht war. Eine große Anzahl an Interessenten informierte sich, ließ sich in die Kartei aufnehmen, oder spendete Geld. Viele tolle Gespräche konnten geführt werden und die Organisatoren gewannen immer mehr den Eindruck, dass alle Zweifel, ob die Aktion angenommen wird, unbegründet waren. Die häufigste Reaktion war wohl: „super, dass ihr das anbietet. Das wollte ich schon längst gemacht haben!“ Und so endete ein intensives Wochenende mit dem guten Gefühl, etwas tolles bewegt zu haben und einigen Patienten neue Hoffnung eröffnet zu haben.
Dank des großartigen Einsatzes vieler Hände ist es gelungen, 74!!! neue Lebensretter im Kampf gegen Blutkrebs zu registrieren.
Sowohl bei der Vorbereitung, als auch an den Registrierungstagen konnte auf die Unterstützung der Verantwortlichen der Handballabteilung, des Planungsteams des Handballwochenendes und weiterer sehr engagierter Helfer gezählt werden.
Als Dankeschön und Anerkennung hierfür, wurde dem Verein eine Urkunde der DKMS überreicht.