Energieberatung im Bezirksamt Eilendorf

Fördermittel bis zu 45 Prozent möglich! Dafür sollte man die anstehenden Sommermonate für energetische Sanierungsmaßnahmen nutzen? Im Vorfeld sollten die anstehenden Arbeiten jedoch gründlich geplant, Angebote eingeholt und Fördermittel beantragt werden. Hierzu kann  sich der Bürger persönlich und individuell im August im Bezirksamt in Eilendorf beraten lassen .“

Bei der kostenlosen 30-minütigen Beratung können energetische Sanierungsmaßnahmen wie Dämmung oder Fenstertausch diskutiert und Varianten der Gebäudeheizung besprochen werden. Dazu gehört auch die Beratung zu Fördermitteln, die die Bundesregierung zum Jahresanfang erheblich erhöht hat. So werden zum Beispielder Austausch einer Ölheizung durch eine vollautomatische Pellet-Holzheizung oder durch eine Wärmepumpe, die sich allerdings nicht für alle Gebäude eignet, mit 45 Prozent Zuschuss gefördert. Für thermische Solaranlagen, die die Heizung unterstützen und/ oder Warmwasser erzeugen, gibt es einen Zuschuss von 30 Prozent und zusätzlich noch eine Landesförderung.

Folgende Beratungstermine werden im Bezirksamt Eilendorf angeboten, die in einem vorherigen Gespräch zwischen Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler, Bezirksamtsleiter Martin Freude und Engergieberaterin Pia Anderer von der Verbraucherzentrale NRW abgestimmt: 5. August, 12. August, 19. August und 26. August 2020 jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr, gerne auch mit Terminvereinbarung unter 0241 /4630 2606 oder aachen.energie@verbraucherzentrale.nrw.

 

Ähnliche Beiträge

Read also x