In der nächsten Session stehen bei der Nirmer Narrenzunft gleich zwei Jubiläen an. Zum einen wird der Verein dann genau 6 x 11 Jahre alt und zum anderen kann man mit Seiner Tollität Justin I. Baumeister den nunmehr 50. Eilendorfer Kinderprinzen präsentieren. Seinen Vorgängern steht er in nichts nach; denn auch der elfjährige Schüler des Pius-Gymnasiums verfügt über das berühmte Karnevals-Gen.
Keine Scheu vor großem Publikum und schauspielerisches Talent sind bei ihm vorhanden. So verkörperte er in der Session 2017/2018 im Ensemble des Aachener Märchenprinzen im Rahmen seiner Proklamation und Kostümfestes beim sog. Prinzenspiel im ausverkauften Eurogress die Hauptroller des Anton.
Nebenbei sei erwähnt, dass die Figuren Miez und Anton alljährlich als Maskottchen des Arbeitsausschusses Aachener Kinderkarneval (AKIKA) in Erscheinung treten und deshalb im Prinzenspiel eine besondere Bedeutung haben.
Der damalige Vierklässler der Europaschule Passstraße interessierte sich schon von sich aus für die zu besetzende Hauptrolle, um dem Teufel, der sich von den Aachener betrogen fühlte und auf Rache sann, entgegenstellen zu können. Zu diesem Zeotpunkt entstand bei ihm auch der Wunsch selbst einmal Kinderprinz zu sein.
Als nächsten Schritt kontaktierte er spontan den Geschäftsführer der Nirmer Narrenzunft, Herrn Thilo Cyliax, und wurde Mitglied der Kindergruppe der Karnevalsgesellschaft. Ab dann war er gleich als Mundschenk der Kinderprinzessin Raphaela I. engagiert worden, so dass sein Eintritt in den Eilendorfer Karneval somit absolut reibungslos gelang.
Der Termin für die offiziele Proklamation von Justin I. ist am Sonntag, dem 10. November, ab 15 Uhr im Pfarrheim St. Appolonia in der Heckstraße in Aachen-Eilendorf. Umrahmt werden die Feierlichkeiten mit textlich von Mitgliedern der Nirmer Narrenzunft umgestalteten Coverversionen der Hits der Bands „Piraten“ und „Kasalla“, welche von Justin neben seiner Prinzenrede persönlich vorgetragen werden, so sein Vater Mario Bom, einem ehemaligen Mitglied er KG Ru Eder Jonge.
Neben seinen karnevalistischen Aktivitäten ist der designierte Eilendorfer Kinderprinz noch sportlich interessiert. So ist er in der Jugend der DJK Arminia Eilendorf rechter Verteidiger und praktiziert zudem die Kampfsportart Thai-KIen-Boxen.
Als Prinzenmotto hat sich der selbstbewusste, junge Manne „Mit mir und der Nirmer Narrenzunft im Saal rocken wir den Karneval“ ausgesucht. Geschäftsführer Thilo Cyliax äußert seine Zufriedenheit über karnevalistischen Nachwuchs dann auch wie folgt: „Wir sind froh darüber, dass wir solch talentierte und hochmotivierte Kinder für unser Brauchtum und für unseren Stadtteil gewinnen können, denn nur damit sind die nächsten 50 Jahre Kindertollitäten in Eilendorf zu stemmen“.
Foto: Gerd Simons.