Einladung zum Volkstrauertag

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Eilendorf gedenkt am Sonntag, 17. November 2024 der Opfer der beiden Weltkriege und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, des Terrors, der Gewalt, der Verfolgungen und der vielen Kriege, leider auch in unserer modernen Zeit.
Zu der Gedenkstunde laden wir Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Vereine und Verbände, Kirchen, lnstitutionen, Organisationen und Parteien in Eilendorf und besonders auch Sie und Euch, liebe Jugendliche, herzlich ein.
Ja, auch die Jugend ist angesprochen; vielleicht sogar in besonderer Weise.
Schließlich sind es vor allem unsere jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die mit der Bundeswehr in die Krisengebiete unserer Erde gehen. Lassen Sie uns Gemeinsam ein Zeichen der Erinnerung und der Mahnung gegen Krieg und Terrorismus und gegen jegliche Form von Bedrohung, Gewalt, Diskriminierung und Unterdrückung von Menschen setzen und damit zum Frieden der Nationen und Völker und zur Wahrung der Menschenrechte in unserer Welt beitragen.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.


Elke Eschweiler                             Fabia Kehren                                            Inge Fischer                                           Gert Kempf
Bezirksbürgermeisterin                stellv. Bezirksbürgermeisterin                stellv. Bezirksbürgermeisterin                Bezirksamtsleiter

 

Das Gedenken findet statt:

Sonntag, 17.11.2024 , 11:30 Uhr: Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal Marienstraße
Im Anschluss Festzug zum Friedhof Nirmerstraße und gemeinsames Gedenken der vielen Opfer an den Kriegsgräbern

Ähnliche Beiträge

Read also x