Närrische 6×11 Jahre der Großen Eilendorfer

Auf eine lange Vereinstradition blickt die Große Eilendorfer KG in diesem Jahr zurück. Närrische 6×11 Jahre wird das Geburtstagskind – und bekanntlich geht es mit 66 Jahren noch mal richtig rund! 1954 wurde die Gesellschaft gegründet und stellte viele Jahre lang den Eilendorfer Karnevalsprinzen mit seiner Leibgarde.

Was im Eilendorfer Geschäftsleben Rang und Namen hatte gehörte dem Senat oder dem Elferrat der GEK an. Die blau-roten traditionellen Gardeuniformen prägen das karnevalistische Treiben, legendäre Veranstaltungen im Geulentheater wurden gefeiert. Seit nun 6×11 Jahren liegt ein beachtlicher Teil der Aktivitäten auf der Jugendarbeit. Die Tanzabteilung ist der Stolz des Vereins. Von der kleinen Bambinitänzerin über Kinder- und Jugendgarde bis hin zur Tanzmarie – der karnevalistische Tanzsport wird bei der GEK großgeschrieben. Gute Laune, Spaß am Tanzen und ein echter Teamgeist zeichnen die Truppe aus.

Hier kümmert sich jeder um jeden. Das zeigt sich auch an der Treue zum Verein – viele Tänzerinnen sind echte „Eigengewächse“ der Gesellschaft. Bestes Beispiel ist das Trainerteam: Über die Mama, die Gardetänzerin der Gesellschaft war, kam Trainerin Martina Kolovrat als vierjähriges Mädchen in den Verein. Seitdem tanzte sie sich durch alle Tanzabteilungen und präsentierte den Verein viele Jahre als Marie.

Heute leitet sie die Tanzabteilung gemeinsam mit ihrer Tochter Luisa. Luisa ist bereits seit ihrer Geburt Mitglied und ist die heutige Tanzmarie der Gesellschaft. Neben Studium und eigenem Training kümmert sie sich liebevoll um die kleinsten Tänzer. Geführt wird der Verein mittlerweile von Martina Klein, die den Präsidentenstab im vergangenen Jahr von Albert Johnen übernahm. Martina Klein schart ein junges, engagiertes Team um sich, das dem Verein frischen Wind und neuen Aufschwung bringt.

Ähnliche Beiträge

Read also x