Mobilität in Eilendorf

 

ASEAG – Eilendorf ist bestens an das Netz der ASEAG angebunden. Die Linien 2, 12 und 22 führen teilweise von Stolberg direkt in die Innenstadt und weiter bis zum Preuswald, bzw. zum Campus Melaten. Die Linie 7 verbindet Eilendorf mit Verlautenheide und führt über das Frankenberger Viertel, die Innenstadt mit Richterrich.  Fahrplanauskunft ASEAG

Cambio Station – Auch der CarSharing Dienstleister Cambio ist in  Eilendorf  mit einer Station am Heinrich-Thomas-Platz 1 direkt am Bezirksamt vertreten .Buchen – Einsteigen – Fahren…so einfach geht es. 
Hier geht es zur Webseite von Cambio 

Velocity-Station. Eilendorf wird mit zwei Stationen des Aachener E-Bike-Sharing versorgt. Neubaugebiet Breitbenden und vor dem Bezirksamt. So kann man einfach mobil sein,  flexibel bleiben und Umwelt verträglich kurze Strecken bewältigen. Hier geht es zur Webseite von Velocity 

Der Haltepunkt Eilendorf liegt an der Schnellfahrstrecke Köln–Aachen. Er wird von der RB20 bedient. Dadurch hat man mit einmal Umsteigen eine gute Anbindung an den nationalen und internationalen Schienenverkehr.
Euregiobahn

Eilendorfer Lastenrad „Finchen“. Essteht zur kostenfreien Nutzung am Bezirksamt in Eilendorf bereit. Es kann über ein Online-Plattform gebucht werden. Buchungsplattform für das Finchen

Ladestationen in Aachen

 

STAWAG – Ladestationen für Elektroautos befinden sich:
– in der Nirmer Str. 28 vor dem Vereinshaus in Eilendorf,
– in der Kaiserstr. vor der Schule,
– und auch in der Leinergasse 26 (Neubaugebiet Breitbenden).
Stawag-Ladestationen