Morgen, den 10 März 2020 findet um 17 Uhr in der OT Eilendorf die „1. Eilendorfer Jugendkonferenz“ statt. Durch den Modus der Jugendkonferenz soll Jugendlichen die Möglichkeit geben, besser am politischen Geschehen besonders im eigen Stadtteil partizipieren zu können.
Sie soll ein Mittel sein die Wünsche, Erwartungen und Vorstellungen der Jugendlichen Eilendorfs in den Fokus der Politik zu rücken. Deshalb lädt Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren dazu ein, an einem gemeinsamen Gespräch mit Vertretern der Politik teilzunehmen. In diesen Forum können Ideen der Jugendlichen der Politik unterbreitet werden , diese dann diskutieren und im Idealfall auch zur Umsetzung kommen.
Wie ist die Idee eine Eilendorfer Jugendkonferenz entstanden: Im Sommer 2018 wurde das Projekt von CDU und FDP mit einem Antrag in der Bezirksvertretung „angeschoben“. konkrete Planungen laufen seit Frühjahr 2019. Seitens derEilendorfer Bezirksamtsleitung wurde Kontakt zur Koordinationsstelle Jugendpartizipation des Bildungsbüros der StädteRegion aufgebaut, die mit solchen Formaten bereits Erfahrung hat. Im November 2019 wurden die Jugendleitungen aus den Eilendorfer Vereinen zu einem Gespräch – in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Jugendpartizipation – eingeladen, um die Jugendkonferenz bekannt zu machen. In der Folge gab es einen Vorbereitungsworkshop. Im Januar 2020 alle Jugendlichen des Bezirks von 14 bis 21 Jahren zur „1.Eilendorfer Jugendkonferenz“ durch Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler eingeladen . Bei einer Einwohnerzahl von ungefähr 16.000 Menschen“ im Bereich Eilendorf sind es stattliche 1.064 Jugendliche .Die Offene Tür Eilendorf unterstützt das Projekt intensiv und stellt ihre Räumlichkeiten für die Jugendkonferenz zur Verfügung.