Auch in diesem Jahr möchten wir erneut einen Ehrenamtspreis
für ehrenamtliches Engagement vergeben, traditionell wieder
auf dem Eilendorfer Weihnachtsmarkt.
Bürgerschaftliches Engagement ist ein unverzichtbarer Pfeiler unserer
Gesellschaft. Es stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und bringt
auch dem Erfüllung, der sich für andere einsetzt. Unsere Gesellschaft
lebt vom freiwilligen Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger, ohne
das heute schon viele gesellschaftliche Leistungen und Projekte
weder zu bewältigen noch zu finanzieren wären. Auf vielen Gebieten des öffentlichen und privaten Lebens werden in Zukunft ehrenamtlich erbrachte Leistungen von Einzelnen und von Gruppen eine noch bedeutendere Rolle spielen.
Der Ehrenamtspreis des Stadtbezirkes Eilendorf geht an eine Einzelperson oder eine Gruppe, deren ehrenamtliches Engagement dem
Stadtbezirk und den in ihm lebenden Menschen zugutekommt. Dabei soll nicht nur das innerhalb von Vereinen und Organisationen erbrachte Engagement, sondern auch der Einsatz außerhalb solcher Institutionen Berücksichtigung finden können. Gewürdigt werden sollen insbesondere Personen, die weniger im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen.
Die ausgewählten Personen oder Personengruppen müssen einer Ehrung würdig sein. Sie sollen in Eilendorf wohnen – bei Personen, die
außerhalb Eilendorfs wohnen, muss deren Engagement einen direkten Bezug zum Stadtbezirk haben.
Ehrungen sollen grundsätzlich nicht ausgesprochen werden
– allein für eine langjährige Mitgliedschaft in Vereinen, Verbänden und
anderen Organisationen,
– wenn besondere Beschlüsse, Richtlinien etc. der Stadt Aachen
bereits spezielle Ehrungen für bestimmte Personen / Personengruppen
vorsehen
– wenn für die gleichen Aktivitäten/Tätigkeiten bereits eine Würdigung
vorgenommen worden ist
Der gesamten Eilendorfer Bevölkerung wird die Möglichkeit eröffnet, Personen, die sich ehrenamtlich und uneigennützig für das Gemeinwohl sowie ihre Mitmenschen einsetzen, für eine öffentliche Anerkennung vorzuschlagen. Vorschläge können von jedermann eingereicht werden. Vorschlagsberechtigt sind neben natürlichen Personen auch Vereine,Verbände und sonstige Institutionen. Von den Vorschlagsberechtigtensoll jährlich jeweils nur ein Vorschlag gemacht werden. Anonyme Vorschläge finden keine Berücksichtigung. Vorschläge sind schriftlich beim Bezirksamt Eilendorf einzureichen. Die Vorschläge müssen sowohl Name und Anschrift der zu würdigenden Person(en) als auch des Vorschlagenden enthalten. Die Gründe für die Würdigung sind darzulegen. Über die eingereichten Vorschläge, auch über die, die keine Berücksichtigung finden, wird im Auswahlgremium aus
Datenschutzgründen Stillschweigen bewahrt.
Daher sind Sie alle aufgerufen bis zum 31.10.2022 begründete Vorschläge an das Bezirksamt Eilendorf, gerne auch per E-Mail unter
bezirksamt.eilendorf@mail.aachen.de, zu übersenden. Sollten Sie diesbezüglich noch Fragen haben, können Sie sich gerne mit dem
Bezirksamt in Verbindung setzen.
Text: Bezirksamt Eilendorf