Das Ehepaar Angelika und Peter Quadflieg wurde für ihr ehrenamtliches Engagement am 05.01.2021 auf dem Eilendorfer Weihnachtsmarkt geehrt.
In der Laudatio der Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler lautete es wie folgt:
Das Lehrerehepaar Peter und Angelika Quadflieg ist ein Segen für unsere Gemeinde seit Jahren.
Sie waren die Ersten die Deutschunterricht für unseren neuen Bürger erteilten, Hilfe in allen Belangen anboten.
Peter Quadflieg ist Beerdigungshelfer und Lektor. Angelika hält jährlich die Holokaust Gedenkfeier in der Citykirche. Sie war jahrelang Vorsitzende der KFD und ist im Stadtverband tätig.
Monatlich wird ein Frühstück am Markttag für Jedermann angeboten.
Der Überschuss geht an wohltätige Aktionen in Eilendorf. Die Frühschicht in der vorösterlichen- und advendtlichen Zeit haben sie ermöglicht u. u. u.
Eilendorf wäre ohne das Ehepaar Quadflieg sehr viel ärmer.
Sie überzeugen uns in ihrer unauffälligen und bereichernden Arbeit für uns Alle in Eilendorf!
Ein Blick auf die Historie des Ehrenamtspreis:
Aufgrund eines Antrages der Politik hat die Bezirksvertretung die Einführung eines Ehrenamtspreises in Eilendorf beschlossen. Im April 2020 erfolgte ein Aufruf in der Geisha und Eilendorf Aktuell, dass die gesamte Eilendorfer Bevölkerung Mitmenschen, die sich ehrenamtlich und uneigennützig für das Gemeinwohl sowie ihre Mitmenschen einsetzen, vorschlagen können. Die Ehrung sollte im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Stadtbezirk Eilendorf ausgesprochen werden. Aufgrund des pandemiebedingten Ausfalls von Veranstaltungen konnte bisher der beschlossene Ehrenamtspreis nicht verliehen werden.
Vorschläge für den nächsten Ehrenamtspreis nehmen wir gerne entgegen unter: bezirksamt.eilendorf@mail.aachen.de