Wohnungsbrand in der Stapperstrasse

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Aachen sowie die Polizei um 07:25 Uhr zu einem Brandgeruch in einem viergeschossigen Mehrfamilienhaus in Eilendorf alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus dem Dachstuhl. Eine Dachgeschosswohnung stand im Vollbrand.

Der Bewohner der Brandwohnung war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs zuhause und erlitt bei eigenen Löschversuchen leichte Verletzungen. Alle weiteren Bewohner des Gebäudes sowie des Nachbargebäudes wurden durch die Feuerwehr ebenfalls vorsorglich aus den Wohnungen geführt und in einem durch die ASEAG bereitgestellten Bus betreut.

Mehrere Trupps unter Atemschutz und C-Rohren gingen zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Ebenfalls wurde über zwei in Stellung gebrachte Hubrettungsbühnen von außen die Brandbekämpfung eingeleitet. Durch die Einsatzleitung wurde der Löschzug Aachen-Mitte nachalarmiert um ausreichend Personal an der Einsatzstelle zur Verfügung zu haben

. Um die Löschwasserversorgung an der Einsatzstelle aufrecht zu erhalten, wurde aus dem öffentlichen Hydrantennetz eine Wasserversorgung aufgebaut. Ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohngebäude konnte durch das schnelle und gezielte eingreifen der Wehr verhindert werden. Nachdem das Feuer in der Dachgeschosswohnung unter Kontrolle war, musste zum Teil die Dachhaut geöffnet werden, um die letzten Glutnester ablöschen zu können. Im Anschluss wurde der betroffene Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert, um ein Wiederentzünden zu verhindern. Das Gebäude ist trotz des schnellen Eingreifens durch die Brandeinwirkung unbewohnbar. 14 betroffene Bewohner finden bei Verwandten oder Bekannten Unterkunft. Durch die Kriminalpolizei wurde das Brandobjekt für weitere Ermittlungen beschlagnahmt und versiegelt.

Quelle (Text & Foto ) :  M.Weidenfeld – blaulichtdoku_ac

Ähnliche Beiträge

Read also x