Die Sitzung der Nirmer Narrenzunft stand in dieser Session unter einem besonderen Vorzeichen; denn es konnte nunmehr das 6×11-jährige Vereinsjubiläum begangen werden. Deshalb ließ man es am Samstag, dem 08.02.2020 unter der Leitung des Sitzungspräsidenten Marvin Kaußen und der Vizepräsidentin Anne Kliebsch im Saalbau Kappertz in Aachen-Rothe Erde besonders krachen.
Pünktlich um viertel vor Acht marschierte die komplette KG mit deren Kindergruppe und dem Kinderprinzen Justin I. unter Begleitung des Trommler- und Pfeiferkorps in den Saal. Danach wurden nacheinander verdiente Mitglieder und prominente Personen des Eilendorfer Lebens persönlich begrüßt und vorgestellt, darunter Gertrud Hahn, ihres Zeichens erste Tanzmarie aus dem Gründungsjahr 1954 und Ehrenmitglied der KG, der Schirmherr der Sitzung Bezirksamtsleiter Martin Freude, sämtliche Ehrenmitglieder inklusive Ehrenpräsident Jürgen Sommer
Zudem wurden dem Publikum der Eilendorfer Bezirksbeamte Guido, Herr Jürgen Wirtz , der Leiter der Filiale von-Coels-Straße der Sparkasse Aachen Herr Christian Wanders, die Kindergruppenmitgründer Herr Hans Peters, die Vorsitzende der IG Eilendorfer Vereine Frau Kathy Herms, die Eltern des Kinderprinzen Justin I. sowie Herr Peter Kappertz und sein Team vorgestellt. Danach begann das abwechslungsreiche und bunte Programm mit der Tanzmarie der KG Melanie Lennartz, dem Mitglied der Öcher Stadtmusikanten Willi Aretz, und dem Präsidenten des AKC Royal, welchem man zum 3×11-jährigen Jubiläum gratulieren konnte.
Danach folgten als weitere Tanzmarie der KG Julia Hahnengreß, die Comedy- und Kabarettgruppe Hoppla Das Duo, namentlich Michael Dannhauser & Thorsten Neumann und das Showtanzpaar der KG
Jan & Larissa, welches nebenbei erwähnt von Frau Sabrina Kliebsch seit vielen Jahren erfolgreich trainiert wird. Als die Stimmung bereits am brodeln war, kamen zu der Liste der auftretenden Gäste noch die Oecher Troubadore mit ihrem 2. Vorsitzenden Jochen Hamacher, die Männer der KG Schwanensee, die Tanzgarde der KG unter der Leitung von Lisa Kerver und last but not least der überregional bekannte Moderator und Schlagersänger Jürgen Milski.
Den Abschluss der sehenswerten Veranstaltung machten schließlich die
KG Bröselspetze mit ihrem Dreigestirn Prinz Lars I., Bauer Daniel und Jungfrau Svenja wie auch die aus der Domstadt Köln kommende die Nachwuchsband Kaschämm. Es kann somit an dieser Stelle nur gesagt werden, dass im Rahmen des Vereinsjubiläums den anwesenden Gästen ein mehr als gelungenes Programm geboten wurde.